Verkehrseinschränkungen wegen Untersuchungen an der Brücke über die Schwarze Elster bei Lauchhammer
- Erschienen amAufgrund vertiefender Untersuchungen an der Brücke über die Schwarze Elster im Zuge der Landesstraße L 63 kommt es ab Montag, den 13.10.2025, zu Verkehrseinschränkungen. Die Brücke ist bis voraussichtlich Freitag, den 24.10.2025, nur noch einspurig befahrbar. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Ampelanlage geregelt.
Die Brücke wurde 1974 erbaut, besteht aus drei Feldern und erhielt bei der letzten Bauwerksprüfung die Zustandsnote 2,3. Sie gilt damit als standsicher. Da die Brücke mit Spannstahl errichtet wurde, wird sie nun vertieft untersucht, um den Zustand der verbauten Spannglieder zu prüfen.
Brücken aus Spannstahl im Fokus
Brücken, die mit Spannstahl gebaut wurden, stehen derzeit landesweit im Fokus besonderer Prüfungen. Der Landesbetrieb Straßenwesen führt an diesen Bauwerken zusätzliche Materialuntersuchungen durch, um den langfristigen Erhalt und die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit den Untersuchungen wird überprüft, ob die verbauten Spannstähle im Lauf der Jahre Schäden durch Spannungsrisskorrosion aufweisen. Dazu werden die Bauwerke an bestimmten Stel-len geöffnet, um Spannglieder freizulegen und Proben des Spannstahls zu entnehmen. Anschließend werden Rückdehnung, Verpressmörtel und die metallurgischen sowie mechanischen Mate-rialeigenschaften im Labor analysiert. Auf Grundlage der Ergebnisse wird entschieden, ob und welche weiteren Maßnahmen erforderlich sind.
Im Land Brandenburg gibt es aktuell 71 Brücken, bei denen spannungsrisskorrosionsgefährde-ter Spannstahl verbaut wurde. Vor vier Jahren waren es noch 81. Zehn dieser Brücken wurden seitdem bereits neu gebaut, sechs weitere Neubauten sind bis Ende des Jahres geplant.
