Toolbar-Menü
Hauptmenü

Die Vorteile des LS als Arbeitgeber

© LS / Kathleen Friedrich Photography
© LS / Kathleen Friedrich Photography

Eine gute Wahl - Ihre Vorteile

Wer sich für uns entscheidet, der entscheidet sich für modernes Arbeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben und sicherer Zukunftsperspektive.

  • Öffentlicher Arbeitgeber
    Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen auch zukünftig ein sicheres Arbeitsumfeld und interessante Aufgaben.

  • Flexible Arbeitszeiten
    Egal ob Zeit für Familie oder Hobby, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit ist die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit möglich.

  • Wohnortnahe Dienstorte im ganzen Bundesland
    Unsere Dienststätten und Straßenmeistereien sind im ganzen Land Brandenburg zu finden.

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
    Nach dem Motto des lebenslangen Lernens bieten wir allen Beschäftigten individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, die gut mit dem Arbeitsalltag vereinbar sind und mit den Qualifikationen auch für berufliches Fortkommen sorgen.

  • 30 Tage Urlaub
    Für ihre Erholung und um genug Zeit zu haben, neue Kräfte zu sammeln, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Wir haben auch Ihre Gesundheit im Blick und bieten daher unseren Beschäftigten verschiedene Angebote zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

  • Vergütung nach TV-L
    Für Ihre Arbeit erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder.

  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
    Neben Ihrer Vergütung erhalten Sie zusätzlich eine Jahressonderzahlung.

  • VBB-Firmenticket mit Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr
    Wir bieten allen Beschäftigten einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket. So können Sie Ihren Arbeitsweg kostengünstiger mit den ÖPNV zurücklegen und auch in Ihrer Freizeit können Sie die Vorzüge des Tickets nutzen.

  • Betriebliche Altersvorsorge
    Die bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) versicherten Beschäftigten erhalten mit der Pflichtversicherung VBL klassik Anwartschaften auf Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente.

Wer sich für uns entscheidet, der entscheidet sich für modernes Arbeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben und sicherer Zukunftsperspektive.

  • Öffentlicher Arbeitgeber
    Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen auch zukünftig ein sicheres Arbeitsumfeld und interessante Aufgaben.

  • Flexible Arbeitszeiten
    Egal ob Zeit für Familie oder Hobby, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit ist die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit möglich.

  • Wohnortnahe Dienstorte im ganzen Bundesland
    Unsere Dienststätten und Straßenmeistereien sind im ganzen Land Brandenburg zu finden.

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
    Nach dem Motto des lebenslangen Lernens bieten wir allen Beschäftigten individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, die gut mit dem Arbeitsalltag vereinbar sind und mit den Qualifikationen auch für berufliches Fortkommen sorgen.

  • 30 Tage Urlaub
    Für ihre Erholung und um genug Zeit zu haben, neue Kräfte zu sammeln, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Wir haben auch Ihre Gesundheit im Blick und bieten daher unseren Beschäftigten verschiedene Angebote zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

  • Vergütung nach TV-L
    Für Ihre Arbeit erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder.

  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
    Neben Ihrer Vergütung erhalten Sie zusätzlich eine Jahressonderzahlung.

  • VBB-Firmenticket mit Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr
    Wir bieten allen Beschäftigten einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket. So können Sie Ihren Arbeitsweg kostengünstiger mit den ÖPNV zurücklegen und auch in Ihrer Freizeit können Sie die Vorzüge des Tickets nutzen.

  • Betriebliche Altersvorsorge
    Die bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) versicherten Beschäftigten erhalten mit der Pflichtversicherung VBL klassik Anwartschaften auf Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente.