Die Bauarbeiten in Welsickendorf und Kloster Zinna beginnen
- Erschienen amIn den Ortsdurchfahrten Welsickendorf und Kloster Zinna müssen die Entwässerungsanlagen erneuert werden. Dazu beginnen Montag, 07.07.2025, die Bauarbeiten in Welsickendorf im Zuge der Bundesstraße B 101.
In Welsickendorf ist die Nachrüstung einer neuen Bordanlage auf einer Länge von ca. 70 m vorgesehen. Damit soll die Aufnahme und Führung des anfallenden Regenwassers auf einem Teilstück verbessert werden. Für die Dauer der Bauarbeiten wird es eine halbseitige Sperrung geben, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Drei bis vier Wochen sind für die Bauzeit vorgesehen. Diese Leistung erfolgt gegebenenfalls teilweise parallel zu den Bauarbeiten in Kloster Zinna.
In der Ortsdurchfahrt Kloster Zinna beginnen die Arbeiten voraussichtlich am 28.07.2025. Hier müssen die drei Einleitstellen der Regenwasserkanäle mit Sedimentationsanlagen nachgerüstet werden, um die Systeme auf den aktuellen Stand der Technik zum Schutz der Gewässer zu bringen. An der Einleitstelle Nuthe wird der Kontrollschacht durch einen Sedimentationsschacht mit 3 m Durchmesser ersetzt, im Bereich Obstgraben Ost erfolgt der Einbau einer liegenden Sedimentationsanlage in die Achse des Bestandskanals außerhalb der Straße. Auch in diesen Bereichen wird halbseitig gesperrt, der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.
Komplizierter ist die Nachrüstung am Einleitpunkt Obstgraben West wegen der beengten Platzverhältnisse. Da für die B 101 in diesem Bereich keine Umleitungsmöglichkeiten verfügbar sind, wird der östlich gelegene Gehweg als Behelfsfahrbahn umgebaut. Auch hier wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Das ist notwendig, um ausreichend seitlichen Abstand zur Baugrube zu gewährleisten. Anlieger im Bereich Gut Kaltenhausen und des Schlosses sind von den Einschränkungen besonders betroffen und wurden gesondert informiert. Die Bauzeit für die Nachrüstung aller drei Anlagen in Kloster Zinna wird etwa zwölf Wochen dauern. Die einzelnen Baufelder werden nacheinander abgearbeitet.
Es wird zuerst die Sedimentationsanlage zum Obstgraben West in die Fahrbahn eingebaut, danach folgt die Anlage im Seitenbereich am Obstgraben Ost und später dann die Anlage an der Nuthe. (Siehe Anlage)
Für die Einschränkungen und Unannehmlichkeiten bittet der Landesbetrieb Straßenwesen um Verständnis.