Schutzmaßnahmen an Straßenbäumen - Bekämpfung von Eichenprozessionsspinner und Goldafter
- Erschienen amMitte Mai 2025 werden in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel gezielte Spritzmaßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und des Goldafters durchgeführt. Die Maßnahmen beginnen voraussichtlich am Montag, 12.05.2025 im Bereich der Straßenmeistereien Perleberg und Kyritz. An den darauffolgenden Tagen bis Donnerstag, 15.05.2025 wird in den Bereichen der Meistereien Neuruppin und Nassenheide ein Biozid gespritzt. Immer vorausgesetzt, dass es nicht regnet oder zu starke Winde wehen.
Durch den jährlichen Kahlfraß durch die Raupen sind vor allem Eichenalleen betroffen und beeinträchtigt deren Vitalität. Ziel der Maßnahmen ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und die Eichenalleen zu erhalten.
Wie in den Vorjahren wird zur Bekämpfung ein Biozid eingesetzt. Es handelt sich dabei um ein in der Natur vorkommendes Bakterium, das in aufbereiteter Form in einer wässrigen Lösung ausgebracht wird (Foray ES). Für nicht blattfressende Insekten und für den Menschen ist das Mittel nicht gefährlich. Die Arbeiten dauern nur wenige Minuten je Baum, da die Arbeitsmaschine im Schritttempo fährt. Die Suspension trocknet schnell ab.
Während der Arbeiten kann es auf den betroffenen Straßenabschnitten zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Diese Sperrungen sind notwendig, um die Ausbringung des Biozids sicherzustellen.
Brandenburg gehört mit zu den Bundesländern, die am stärksten von der Raupenplage betroffen sind. Die Brennhärchen des Eichenprozessionsspinners und des Goldafters können beim Menschen langanhaltende allergische Reaktionen hervorrufen. Beim Einatmen können die Raupenhaare schwerere Krankheitsverläufe herbeiführen. Nach mehrjährigem Befall ist eine Schädigung der Bäume und Sträucher möglich.
In der Prignitz betroffen sind die Bundesstraße B5 bei Perleberg und die B195 Baarz bis zur B189 / Wentdorf und die Landesstraßen L11, L12, L13, L101, L121, L122, L131 und L134. Im Bereich Kyritz sind es Landesstraßen L14, L144 und L145, und die L10, etwa in der Nähe der Orte Kyritz, Blumenthal, Lennewitz und Großderschau. An den Bundes- und Landesstraßen B122, L15 und L166 sind Maßnahmen im Bereich Neuruppin geplant, nahe der Orte Dierberg, Charlottenau, Rheinsberg, Damm und Nackel. Schließlich wird eine Sprühaktion an der L30 zwischen Mühlenbeck und Schönfließ durchgeführt, im Bereich der Straßenmeisterei Nassenheide.
Der Landesbetrieb Straßenwesen bittet um Verständnis, wenn die Straßen im Bereich der Bekämpfungsmaßnahmen kurzzeitig abgesperrt werden müssen.