Toolbar-Menü
Hauptmenü

Umfangreiche Bauarbeiten in Milow geplant

- Erschienen am 08.08.2023

Der Landesbetrieb Straßenwesen plant den Ausbau der 2 km langen Ortsdurchfahrt Milow (Havelland) im Zuge der Landesstraße L 96 vom Ortseingang bis zum neu hergestellten Knotenpunkt L 963 / L 96. Vorgesehen ist der grundhafte Ausbau der Fahrbahn der L 96 und der Kreisstraße K 6327. Die Strecke wird verbreitert und mit Schutzstreifen für den Radverkehr ausgestattet. Außerdem werden die Gehwege, Parkflächen und Zufahrten entlang der L 96 / K 6327 neu errichtet.

Der Einmündungsbereich der L 96 / K 6327 wird zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Im Zuge der Baumaßnahme werden einmündende Straßenabschnitte der Bahnhofstraße, Am Bahndamm, und Bergstraße erneuert. Diese komplexe Straßenbaumaßnahme verbessert die Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer:innen.

Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landes Brandenburg, der Gemeinde Milower Land, des Landkreises Havelland und des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow (WAV), der die Verlegung und Umverlegung von Schmutzwasser- und Trinkwasserleitungen vornehmen wird. Die Gemeinde hat die Arbeiten in den Seitenbereichen, an Gehwegen, Zufahrten, Parkflächen, der Beleuchtung, der kommunalen Entwässerung und der Fahrgastwarteflächen beauftragt. Auch verschiedene Versorgungsunternehmen werden Leitungen neu- und um verlegen.

Während der gesamten Bauzeit wird der Durchgangsverkehr der L 96 umgeleitet. Die Umleitung wird über die B 1 und L 34 in Sachsen-Anhalt nach Klein Wusterwitz und Vieritz bzw. umgekehrt geführt. Für Anlieger, Polizei, Rettungsdienste, Post, Müllabfuhr und Lieferanten ist die Erreichbarkeit der Grundstücke sichergestellt.

Es ist geplant, Mitte Dezember 2023 mit bauvorbereitenden Maßnahmen zu beginnen. Die Fertigstellung ist für Ende Juli 2027 geplant. Der Landesbetrieb wird rechtzeitig vor dem Baubeginn informieren.