Toolbar-Menü
Hauptmenü

Sanierung des Radwegs an der B 103 zwischen Birkenfelde und Falkenhagen startet

- Erschienen am 11.09.2025

Am Montag, den 15. September 2025, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung des Radwegs an der Bundesstraße B 103 zwischen den Ortsteilen Birkenfelde und Falkenhagen der Stadt Pritzwalk im Landkreis Prignitz. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern wird der Radweg grundhaft saniert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Anfang Oktober 2025 fertig sein. 

Geplant ist die Beseitigung von Tragfähigkeits- und Wurzelschäden, damit der Radweg wieder verkehrssicher genutzt werden kann. Mit der Umsetzung der Maßnahme ist die STRABAG AG beauftragt.

Während der Bauzeit wird der gemeinsame Geh- und Radweg zwischen dem Ortsausgang Birkenfelde und der Einmündung Richtung Sadenbeck (Kreisstraße K 7019) voll gesperrt. Der Radverkehr wird im Bereich der Vollsperrung gemeinsam mit dem Autoverkehr auf der Fahrbahn der B 103 geführt. Dort gilt dann eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Verbindung während der Bauarbeiten nicht nutzen. 

Auch für den Kraftfahrzeugverkehr kommt es zu Einschränkungen: Im Baustellenabschnitt wird die B 103 zeitweise halbseitig gesperrt und der Verkehr durch eine mobile Ampelanlage geregelt. Zudem sind die Zufahrten von der K 7019 sowie von der Hauptstraße in Falkenhagen auf die B 103 gesperrt. Die ausgewiesene Umleitung führt in Falkenhagen über die Meyenburger Straße, durch das Gewerbegebiet über die Rolf-Hövelmann-Straße und Fürststücke sowie weiter über die Rapshagener Straße zurück auf die B 103.