CHE-Ranking 2025: Unser duales Studium Bauingenieurwesen überzeugt
- Erschienen amDer LS freut sich über die hervorragenden Ergebnisse im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025. Besonders der duale Studiengang Bauingenieurwesen konnte in den Kategorien Studienorganisation, Betreuung und Praxisnähe überzeugen und zählt damit zu den Spitzenreitern an der Fachhochschule Potsdam (FHP).
Praxisnahe Ausbildung und optimale Studienbedingungen
Das CHE-Hochschulranking, veröffentlicht im ZEIT Studienführer 2025/26, zählt zu den wichtigsten Hochschulrankings im deutschsprachigen Raum. Die Bewertung basiert auf objektiven Daten und dem direkten Feedback der Studierenden. Besonders hervorgehoben werden die strukturierte Organisation des Studiums, die moderne Ausstattung der Lehrveranstaltungen sowie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Die Ergebnisse zeigen, dass unser duales Studienmodell den Anforderungen der Studierenden und der Praxis gleichermaßen gerecht wird. Die Möglichkeit, theoretisches Wissen unmittelbar im Berufsalltag anzuwenden, wird als wesentlicher Vorteil wahrgenommen und ist ein zentrales Merkmal unserer Lehre am LS.
Zukunftsweisende Lehre am LS
Die Platzierung im CHE-Ranking bestätigt unseren Ansatz, praxisnahe und studierendenorientierte Lehre konsequent umzusetzen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung von entscheidender Bedeutung. Der LS setzt gemeinsam mit der FHP und den Praxispartnern Maßstäbe für eine zukunftsorientierte akademische Ausbildung.
Das vollständige CHE-Ranking finden Sie unter: www.heystudium.de/ranking
Mehr zu unseren dualen Studiengängen gibt es hier: https://ausbildung-ls.de/de/studium