Planung für Ausbau der L 39 in Kolberg geht voran
- Erschienen amDer Landesbetrieb Straßenwesen hat am Abend in Kolberg (Dahme Spreewald) über den aktuellen Stand der Planung für den Ausbau der Landesstraße L 39 berichtet. Gemeindevertreter:innen und Bürger:innen informierten sich über die Entwurfsplanung, unter anderem durch einen Kurzfilm mit einer räumlichen Darstellung des späteren Straßenraumes nach Ende der geplanten Bauarbeiten.
Kurz nach Ostern dieses Jahres gab es bereits eine ähnliche Informationsveranstaltung. Die Planung war seinerzeit ins Stocken geraten, nachdem das beauftragte Ingenieurbüro in die Liquidation gegangen war. Im April wurde ein neuer Partner gefunden, sodass die Planung fortgeführt werden konnte.
Nach den Vorstellungen des LS soll das Vorhaben den Aus- und teilweisen Umbau der Landesstraße L 39 in Kolberg umfassen. Geplant ist unter anderem, eine Bushaltestelle und die Gehwege umzubauen sowie Leitungen zu erneuern und zwei Mittelinseln zu errichten.
In Kürze schließt sich die Genehmigungsphase an, in der das Baurecht hergestellt wird. Es gibt zwei Verfahrenswege. Weniger Zeit wird benötigt, wenn sich alle Beteiligten, die Gemeinde, Energie- und Wasserversorger, private Grundstückseigentümer und Behörden sowie der LS auf ein gemeinsames Vorgehen einigen und Einvernehmen herstellen können. Gelingt das nicht, stünde ein Planfeststellungsverfahren an, für das deutlich mehr Zeit benötigt wird.
Weitere Hinweise und Details aus der Runde gehen in die weitere Abstimmung, selbstverständlich auch vor Ort, um alle Beteiligten mit einzubeziehen.
Derzeit besteht kein Grund, die zusätzliche Planungszeit eines Planfeststellungsverfahrens von etwa zwei Jahren in die Projektkalender aufzunehmen. Die Planer und die Gemeinde Heidesee gehen zuversichtlich in die nächsten Wochen und in den Austausch mit allen Beteiligten. Verabredet wurde ein erneuter Austausch zum Jahresende.