Toolbar-Menü
Hauptmenü

Perleberg setzt auf Azubi-Power: Sanierung des Geh- und Radwegs durch Nachwuchs

- Erschienen am 23.07.2025
Bau Geh- und Radweg entlang L10 © LS

Vergangenen Montag, am 14. Juli 2025, fiel der Startschuss für ein besonderes Azubi-Projekt: Auszubildende der Straßenmeisterei aus Quitzow sanieren einen stark beschädigten Geh- und Radweg in der August-Bebel-Straße im Zuge der Landesstraße L 10. Die vorbereitende Planung lief bereits in den vergangenen Wochen – nun setzen die Nachwuchskräfte ihr Wissen praktisch um und gestalten den rund 60 Meter langen Weg eigenständig neu.

Der Geh- und Radweg im Bereich der L 10 war zuletzt in einem sehr schlechten Zustand: Wurzeln hatten das Pflaster angehoben, der Untergrund war abgesackt. Jetzt wird der Weg vollständig zurückgebaut und neu aufgebaut – inklusive dem Setzen neuer Borde, dem Verlegen des Pflasters, der Herstellung des Banketts sowie dem Einbau eines Geländers. 

Insgesamt vier Wochen sind für die Maßnahme geplant. Für die Auszubildenden bietet das Projekt vertiefte Einblicke in verschiedene Arbeitsschritte des Straßenbaus – vom Rückbau über die Vorbereitung bis zur Fertigstellung. Zugleich profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Perleberg von einem neuen, sicheren Geh- und Radweg – direkt im Stadtzentrum. 

„Solche Projekte sind ein Paradebeispiel für gelungenes Ausbildungshandwerk“, so Bauwart Arne Lucas. „Unsere Azubis sammeln wichtige Erfahrungen für ihren Berufsweg – und tragen gleichzeitig ganz konkret zur Verbesserung der Infrastruktur in ihrer Heimat bei.“

 Zurzeit bildet die Straßenmeisterei Perleberg zwei Auszubildende aus; ab dem 1. August 2025 werden es vier sein - allesamt stammen aus dem Landkreis Prignitz.