Toolbar-Menü
Hauptmenü

Mit Tatkraft in die Zukunft – 20 neue Auszubildende starten im Straßenmeisterdienst

- Erschienen am 24.07.2025
Begrüßungspaket © LS

Mit einem herzlichen Willkommen startete heute in der Straßenmeisterei Rathenow das neue Ausbildungsjahr für 20 angehende Straßenwärterinnen und Straßenwärter des Landesbetriebs Straßenwesen. Mit dabei: zwei junge Frauen und 18 Männer, die sich künftig für sichere und befahrbare Straßen in Brandenburg engagieren werden – bei jedem Wetter, bei Sonne wie Schnee. 

Die Auszubildenden verteilen sich auf 13 Straßenmeistereien im Land, darunter Altlüdersdorf, Angermünde, Bad Freienwalde, Cottbus, Eberswalde, Eisenhüttenstadt, Herzberg, Luckau, Luckenwalde, Nassenheide, Perleberg, Pritzwalk und Seelow. Besonders erfreulich: Die Standorte Cottbus, Herzberg und Luckenwalde bilden in diesem Jahr erstmals aus – ein deutliches Signal für die wachsende Bedeutung des Berufsbildes.

In Anwesenheit von Eltern, Vertreterinnen und Vertretern der Ausbildungsmeistereien wurde den neuen Auszubildenden nicht nur ein erster Einblick in die Praxis gewährt, sondern auch spürbar gemacht, welchen Wert und welche Verantwortung ihr künftiger Beruf mit sich bringt. 

Straßenwärterin und Straßenwärter zu sein bedeutet, im Dienst der Allgemeinheit zu arbeiten – mit hohem Verantwortungsbewusstsein, technischem Können und viel Ausdauer. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wären unsere Straßen weder sicher noch befahrbar.

Alle Informationen zur Ausbildung beim Landesbetrieb Straßenwesen, spannende Videos und Einblicke gibt es auf der Website: https://ausbildung-ls.de/de/.