Toolbar-Menü
Hauptmenü

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Süd im Dezernat Planung Süd für die Dienststätte Cottbus unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Mitarbeiter (m/w/d) Verkehrstechnik

Verkehrstechnische Anlagen

Ihre Aufgaben:

Verkehrssicherheit und Projektarbeit

  • Sie prüfen und überwachen die Vertragsabwicklung für Planungs- und Bauleistungen sowie für Wartungsverträge an verkehrstechnischen Anlagen.
  • Sie nehmen Stör- und Schadensmeldungen entgegen und bearbeiten diese.
  • Sie sind für die Aktenführung der verkehrs-technischen Anlagen während der Lebenszeit bis hin zur Archivierung nach Rückbau bzw. nach Ablauf von abgelaufenen Aufbewahrungsfristen zuständig
  • Sie sind für die Haushalts- und Budgetüberwachung verantwortlich und der Sicherung und Überwachung der Energieversorgung der verkehrstechnischen Anlagen.

Ihr Profil:

Struktur und Zuverlässigkeit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Berufspraktische Erfahrungen sowie die Bereitschaft, sich unterstützt durch aufgabenbezogene Fortbildungen, eine umfassende Fachkompetenz für das Aufgabengebiet anzueignen
  • Gutes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer: 426.09/2025

bis zum 28.07.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Kesia Behrens beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1944.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Final_426.09_StA MA Verkehrstechnik_2024-138.pdf (application/pdf 179.1 KB)

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Süd im Dezernat Planung Süd für die Dienststätte Cottbus unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Mitarbeiter (m/w/d) Verkehrstechnik

Verkehrstechnische Anlagen

Ihre Aufgaben:

Verkehrssicherheit und Projektarbeit

  • Sie prüfen und überwachen die Vertragsabwicklung für Planungs- und Bauleistungen sowie für Wartungsverträge an verkehrstechnischen Anlagen.
  • Sie nehmen Stör- und Schadensmeldungen entgegen und bearbeiten diese.
  • Sie sind für die Aktenführung der verkehrs-technischen Anlagen während der Lebenszeit bis hin zur Archivierung nach Rückbau bzw. nach Ablauf von abgelaufenen Aufbewahrungsfristen zuständig
  • Sie sind für die Haushalts- und Budgetüberwachung verantwortlich und der Sicherung und Überwachung der Energieversorgung der verkehrstechnischen Anlagen.

Ihr Profil:

Struktur und Zuverlässigkeit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Berufspraktische Erfahrungen sowie die Bereitschaft, sich unterstützt durch aufgabenbezogene Fortbildungen, eine umfassende Fachkompetenz für das Aufgabengebiet anzueignen
  • Gutes technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
  • Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer: 426.09/2025

bis zum 28.07.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Kesia Behrens beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1944.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Final_426.09_StA MA Verkehrstechnik_2024-138.pdf (application/pdf 179.1 KB)