Toolbar-Menü
Hauptmenü

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Personal für die Dienststätte Cottbus unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Personal

Ihre Aufgaben:

Koordinieren und prüfen

  • Sie koordinieren die Prozesse in der Personalverwaltung, unterstützen das Team vor Ort und sind zentrale Ansprechperson für unsere Führungskräfte und Beschäftigten in der Region Süd.
  • Sie kontrollieren die Einhaltung und Umsetzung arbeits- und tarifrechtlicher Vorschriften und bereiten u.a. Verträge zur Begründung, Änderung sowie Beendigung von Arbeitsverhältnissen vor und übernehmen das Fehlzeitenmanagement.
  • Sie prüfen u.a. Anträge für Teilzeit, Wohnraumarbeit, Nebentätigkeiten sowie Anträge zu ruhenden Beschäftigungsverhältnissen und übernehmen die Plausibilitätsprüfung und Qualitätsprüfung der regionalen Übersichten.
  • Sie prüfen Vorauswahlvermerke, führen Bewerber-gespräche und unterstützen damit die Personalauswahl des LS.

Ihr Profil:

Kommunikative, strukturierte Ansprechperson

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal/Recht bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt
  • Berufspraktische Erfahrungen nach dem Studien-abschluss vorzugsweise in der Personalsach-bearbeitung
  • Theoretische und idealerweise praktische Kenntnisse im Arbeitsrecht und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, vorzugsweise im Bereich der Länder
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie proaktiver Umgang mit Herausforderungen, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise und Spaß am Thema
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B.  zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer:
112.13/2025

bis zum 17.08.2025 in einer PDF-Datei an:
LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Jil Marie Pelludat beantwortet
sie gerne unter: 03342 249-2657.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

112.13_SB_Personal_TD_23.pdf (application/pdf 183.2 KB)

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.
Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat Personal für die Dienststätte Cottbus unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Personal

Ihre Aufgaben:

Koordinieren und prüfen

  • Sie koordinieren die Prozesse in der Personalverwaltung, unterstützen das Team vor Ort und sind zentrale Ansprechperson für unsere Führungskräfte und Beschäftigten in der Region Süd.
  • Sie kontrollieren die Einhaltung und Umsetzung arbeits- und tarifrechtlicher Vorschriften und bereiten u.a. Verträge zur Begründung, Änderung sowie Beendigung von Arbeitsverhältnissen vor und übernehmen das Fehlzeitenmanagement.
  • Sie prüfen u.a. Anträge für Teilzeit, Wohnraumarbeit, Nebentätigkeiten sowie Anträge zu ruhenden Beschäftigungsverhältnissen und übernehmen die Plausibilitätsprüfung und Qualitätsprüfung der regionalen Übersichten.
  • Sie prüfen Vorauswahlvermerke, führen Bewerber-gespräche und unterstützen damit die Personalauswahl des LS.

Ihr Profil:

Kommunikative, strukturierte Ansprechperson

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal/Recht bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt
  • Berufspraktische Erfahrungen nach dem Studien-abschluss vorzugsweise in der Personalsach-bearbeitung
  • Theoretische und idealerweise praktische Kenntnisse im Arbeitsrecht und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, vorzugsweise im Bereich der Länder
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie proaktiver Umgang mit Herausforderungen, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise und Spaß am Thema
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
  • Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B.  zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer:
112.13/2025

bis zum 17.08.2025 in einer PDF-Datei an:
LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de

Sie haben noch Fragen? Frau Jil Marie Pelludat beantwortet
sie gerne unter: 03342 249-2657.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

112.13_SB_Personal_TD_23.pdf (application/pdf 183.2 KB)