L 30 in Bernau: Fertigstellung der Börnicker Chaussee im Juni - Erschienen am 06.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Region Ost Seit Juli 2024 finden auf der Landesstraße L 30 zwischen der Börnicker Chaussee/Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee/Ladestraße in Bernau (Barnim) umfangreiche Bauarbeiten statt. Die Fahrbahn wird verbreitert und die Verkehrsführung umgestaltet. In der ersten Juniwoche, zum 0...
Schutzmaßnahmen an Straßenbäumen - Bekämpfung von Eichenprozessionsspinner und Goldafter - Erschienen am 05.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemeines Mitte Mai 2025 werden in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel gezielte Spritzmaßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und des Goldafters durchgeführt. Die Maßnahmen beginnen voraussichtlich am Montag, 12.05.2025 im Bereich der Straßenmeistereien Perleberg und...
Alleepflanzung an der B 273 bei Potsdam - Erschienen am 30.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemeines © LS Der Landesbetrieb Straßenwesen hat entlang der Bundesstraße B 273 zwischen Potsdam und Marquardt eine weitere Maßnahme zur Erhaltung und Entwicklung der Alleenlandschaft umgesetzt. Im Rahmen der Alleenkonzeption 2030 wurden 19 neue Alleebäume mit einem Stamm-umfang von 16 bis 18 Zentimetern sowi...
L 90: Neue Pflanzung zwischen Klaistow und Glindow - Erschienen am 30.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemeines Entlang der Landesstraße L 90 zwischen Glindow und Klaistow (Potsdam-Mittelmark) hat der Landes-betrieb Straßenwesen eine umfangreiche Pflanzmaßnahme beendet. Insgesamt wurden 436 Heister sowie 1.019 Sträucher neu gesetzt. Hintergrund der Pflanzung ist der vorangegangene Ausbau des Radweges von ...
Verkehrseinschränkungen im Verlauf der L 23 - Erschienen am 29.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemeines Region Ost Im Verlauf der Landesstraße L 23 (Oder-Spree) kommt es im Mai 2025 vermehrt zu Verkehrseinschränkungen. Hintergrund ist die Errichtung von Schutzeinrichtungen entlang der Straße sowie die Durchführung von Markierungsarbeiten.
L 167: Instandsetzung der beiden Seedammbrücken in Neuruppin - Erschienen am 29.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Region West Fortsetzung der Arbeiten nach der Vollsperrung Die erste Bauphase vom 15.04.2025 bis 25.04.2025 mit den Fräs- und Asphaltarbeiten auf beiden Bauwerken sind beendet. Die hierfür notwendige Vollsperrung der L 167 ist am 25.04.5025 aufgehoben worden. Die anschließende halbseitige Sperrung mit Bau...
B 2: Brückeninstandsetzung bei Pinnow - Erschienen am 29.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Region Ost Ab Montag, 05.05.2025, bis voraussichtlich Mitte Juni 2025 finden Instandsetzungsarbeiten an einer Brücke der Ortsumgehung Pinnow (Uckermark) statt. Das Bauwerk im Zuge der Ortsverbindungsstraße zwischen Schönermark und Pinnow wird während der Bauzeit vollgesperrt. Der Verkehr auf der B 2 unter ...
Erneuerung der L 201 Falkensee zwischen Alt Brieselang - Erschienen am 29.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Region West Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse wird die Landesstraße L 201 zwischen Falkensee und Alt Brieselang (Havelland) von Montag, 05.05.2025 bis Freitag 16.05.2025 auf einer Strecke von ca. 3,5 Kilometern mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. Dafür wird die Straße vollgesperrt. Der Land...
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig gestellt - Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk - Erschienen am 28.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Region West Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG im Zuge der Bundesstraße B 1 / Potsdamer Straße in Brandenburg an der Havel wird im Juni fertiggestellt. Der Verkehr wird dann über dieses neue Brückenteil geführt. Anschließend wird das zweite Teilbauwerk abgerissen und neu errichtet.
Modellversuch zur Blausiebbekämpfung in Schmerzke - Erschienen am 25.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Allgemeines © LS Der Landesbetrieb Straßenwesen testet an der B 102 in Schmerzke (Brandenburg an der Havel) in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) eine umweltfreundliche Methode zur Bekämpfung des Blausiebschmetterlings.